answersLogoWhite

0

Search results

Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen was created in 2006.

1 answer


Stefan Chrobot has written:

'Bedingungen internationaler Gewerkschaftskooperation in Thailand'

1 answer


Paul Bornemann has written:

'Die Teilnahme politisch geteilter Staaten an der Arbeit internationaler Organisationen'

1 answer


Else Fricke has written:

'Beteiligung im Humanisierungsprogramm' -- subject(s): Employee participation, Industrial management, Quality of work life

1 answer


Still have questions?
magnify glass
imp

Alexander Kirchner has written:

'Holding und Beteiligung' -- subject(s): Taxation, Law and legislation, Holding companies, Directors of corporations, Executives

1 answer


Wolfgang Hetzel has written:

'Die Beteiligung des Betriebsrats an der Personalplanung' -- subject(s): Law and legislation, Personnel management, Works councils

1 answer


Matthias Schmidt-Preuss has written:

'Grenzen internationaler Unternehmensakquisition' -- subject(s): Consolidation and merger of corporations, Law and legislation

1 answer


Wolf-D Hartmann has written:

'Leitung industrieller Forschung und Entwicklung'

'Internationaler Technologieaustausch - Kooperation oder Konfrontation?'

1 answer


Eberhard Jost has written:

'Die Beteiligung der Gemeinden an den \\' -- subject(s): Constitutional law, Law and legislation, Municipal corporations, Radio, Television

1 answer


Cyril Edwin Black has written:

'Comparative modernization' -- subject(s): Internationaler Vergleich, Economic history, Social history, Modernisierung

1 answer


Greg Bamber has written:

'International and comparative employment relations' -- subject(s): Labor policy, Industrial relations, Comparative industrial relations

'International and comparative industrial relations' -- subject(s): Internationaler Vergleich, Industrial relations, Relations industrielles, Arbeitsbeziehungen, Aufsatzsammlung

'International and comparative industrial relations' -- subject(s): Internationaler Vergleich, Industrial relations, Relations industrielles, Arbeitsbeziehungen, Aufsatzsammlung

1 answer


Ekkehard Moeser has written:

'Die Beteiligung des Bundestages an der staatlichen Haushaltsgewalt' -- subject(s): Budget, Germany (West), Germany (West). Bundestag, Law and legislation

1 answer


Helmut Bausch has written:

'Die Beteiligung von Banken an Nichtbanken und das Konzernrecht' -- subject(s): Banking law, Commercial finance companies, Industrial Trusts, Law and legislation

1 answer


Tobias Schumacher has written:

'Die Europ aische Union als internationaler Akteur im s udlichen Mittelmeerraum: \\' -- subject(s): OUR Brockhaus selection, Political science

1 answer


Wilhelm K. Kohler has written:

'Faktorproportionen und internationaler Handel' -- subject(s): Commerce, Comparative advantage (International trade), Econometric models, Factor proportions, Mathematical models

1 answer


Daniela Strothe has written:

'Identifikation und Bewertung der Konfigurationen internationaler Marktein- und Martkaustrittsstrategien junger Technologieunternehmen' -- subject(s): High technology industries, New business enterprises, Strategic planning

1 answer


Barbara P. Hazard has written:

'Information und Beteiligung bei Gesundheitsrisiken' -- subject(s): Atmospheric radon, Germany, Health aspects of Atmospheric radon, Health behavior, Health education, Health risk assessment, Schlema

1 answer


Thorsten Andreas Teichert has written:

'Erfolgspotential internationaler F&E-Kooperationen' -- subject(s): Cooperative industrial research, Economic aspects, Economic aspects of Industrial research, Industrial Research, International cooperation, Research, Industrial

1 answer


Holger Hassmann has written:

'Embryonenschutz im Spannungsfeld internationaler Menschenrechte, staatlicher Grundrechte und nationaler Regelungsmodelle zur Embryonenforschung' -- subject(s): Fetus, Embryonic stem cells, Legal status, laws, Research, SEL Library selection, Law

1 answer


Alfred Rest has written:

'Convention on compensation for transfrontier environmental injuries' -- subject(s): Liability for environmental damages

'Internationaler Umweltschutz und Haftung' -- subject(s): International Environmental law, Law and legislation, Liability for environmental damages, Transboundary pollution

1 answer


Peter Zweifel has written:

'Bonus options in health insurance' -- subject(s): Health Insurance, Insurance, Health

'Hospital financing in Switzerland' -- subject(s): Hospitals, Finance

'The Theory of Social Health Insurance'

'Bonusoptionen in der Krankenversicherung' -- subject(s): Health Insurance, Insurance, Health

'Internationaler Handel'

'Die \\'

'Bonus Options in Health Insurance'

1 answer


Axel Dessecker has written:

'Empirische Forschungsarbeiten zum Strafverfahren und Strafverfahrensrecht' -- subject(s): Criminal procedure, Research, Social aspects, Social aspects of Criminal procedure

'Gewalt im privaten Raum' -- subject(s): Older people, Statistics, Family violence, Abuse of, Stalking

'Kriminalstatistiken im Lichte internationaler Erfahrungen' -- subject(s): Criminal statistics

1 answer


Rainald Goetz has written:

'Elfter September 2010' -- subject(s): Documentary photography, Photographie, Photography, Stadtleben, Alltag, Pictorial works

'Elfter September 2010' -- subject(s): Documentary photography, Photographie, Photography, Stadtleben, Alltag, Pictorial works

'Celebration'

'Hirn'

'Kronos'

'Dekonspiratione'

'Jahrzehnt Der Schonen Frauen (Internationaler Merve Diskurs)'

'Irre. Roman'

'Festung'

1 answer


Karl Lennartz has written:

'Olympische Spiele' -- subject(s): Bibliography, Olympics

'Die Beteiligung Deutschlands an den Olympischen Spielen 1906 in Athen und 1908 in London' -- subject(s): Athletics, History, Olympic Games (1906 : Athens, Greece), Olympic Games (4th : 1908 : London, England)

'Kenntnisse und Vorstellungen von Olympia und den Olympischen Spielen in der Zeit von 393-1896' -- subject(s): Historiography, History, Olympic games (Ancient)

1 answer


Herman E. Koenig has written:

'A systems model for management, planning, and resource allocation in institutions of higher education' -- subject(s): Administration, Finance, Universities and colleges

7 answers


Michael Gehler has written:

'EU, China' -- subject(s): Foreign economic relations, Globalization

'Deutschland' -- subject(s): Politics and government, History

'Studenten und Politik'

'Zeitgeschichte im dynamischen Mehrebenensystem: zwischen Regionalisierung, Nationalstaat, Europ aisierung, internationaler Arena und Globalisierung' -- subject(s): Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, OUR Brockhaus selection

'Europa' -- subject(s): Politics and government, Europe, Civilization, Group identity, European federation, European Union, History

'Ungleiche Partner?' -- subject(s): Relations, History

'Osterreichs Aussenpolitik der Zweiten Republik: von der alliierten Besatzung bis zum Europa des 21. Jahrhunderts, 2 Bde' -- subject(s): OUR Brockhaus selection, Political science

'Zeitgeschichte im dynamischen Mehrebenensystem' -- subject(s): Globalization, Historiography

1 answer


Moncler Daunenmantel Herren Montgenevre Reine Grau Modische Moncler Down Vest Damen Weiß Pety Moncler Daunenmantel Herren Reine Brown Hymalay Einer Nissan Pixo teilte sich Technik und Plattform mit dem Suzuki Alto, dessen erste Generation bereits Ende der 1970er Jahre in Japan gebaut worden war. Seit Mitte der 1980er Jahre wurde dies Vorbild f den Nissan Pixo dann auch in Indien bei Maruti gefertigt. F die Produktion der ab dem Baujahr 2009 angebotenen siebten Generation des Alto setzten die Japaner schlie konsequent auf ihren indischen Standort, wo die Produktionsanlagen inklusive der parallel anlaufenden Fertigung des Nissan Pixo besser ausgelastet werden konnten. Eigene Designmerkmale f den Nissan Pixo Aixam Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW BMW Alpina Bugatti Buick Cadillac Chevrolet Chrysler Citroen Corvette Dacia Daewoo Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford GMC Honda HUMMER Hyundai Infiniti Isuzu Iveco Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Ligier Lincoln Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes Benz MG MINI Mitsubishi Morgan Nissan Opel Peugeot Piaggio Pontiac Porsche Renault Rolls Royce Rover Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tata Tesla Toyota Trabant Triumph Volkswagen Volvo Wartburg Wiesmann F die in Europa r welche indischen Autohersteller erst ins Bewusstsein, wie inklusive Tata Motors in dem Jahr 2008 einer gr Produzent des Subkontinents die britischen Traditionsmarken Jaguar und Land Rover kaufte. Der Blick internationaler Fachleute hingegen hatte sich bereits l auf den indischen Markt gerichtet. Niedrige Arbeitsl l gut ausgebildeter Ingenieure sowie ein wachsender Mittelstand machten Investitionen in Indien interessant. Das japanische Unternehmen Suzuki beispielsweise gr schon in den 1980er Jahren mit Maruti ein Gemeinschaftsunternehmen unter Beteiligung des indischen Staates. Seither liefen in Indien Modelle wie der Suzuki Alto vom Band. Sp wurden andere Hersteller auf dies Paar Maruti Suzuki aufmerksam. VW sicherte sich eine Minderheitsbeteiligung am japanischen Mutterkonzern; der franz Autohersteller Nissan mit Renault in dem Hintergrund gab in dem Jahr 2009 den Auftrag an Maruti, den Kleinstwagen Nissan Pixo zu produzieren. Der Nissan Pixo wird dies erste f eine Fremdmarke gefertigte Fahrzeug einer Inder, dies weltweit vermarktet wird. Angeboten wird der Nissan Pixo wahlweise mit einem Automatikgetriebe in den besser ausgestatteten Ausf oder inklusive einer serienm verbauten manuellen F Als Antrieb verbaute der Hersteller im Nissan Pixo ein Dreizylinder Aggregat mit einem Liter Hubraum, dies auf 50 kW (68 PS) zugreifen konnte. Dies Euro5 Triebwerk konsumierte durchschnittlich 4,4 Liter Kraftstoff, was einer CO2 Emission von 103 g/km entsprach. Mehr Artikel aus unserem Automagazin Studie: Nissan plant Mini E Mobil Konkurrenz für den Twizy Erste Infos: Nissan X Trail Softe Optik, harter Kern Inklusive einer L von bis zu 3,66 Metern sowie einer Breite von gut 1,63 Metern unterschied sich der 1,47 Meter hohe Nissan Pixo kaum vom Suzuki Alto. Nur welche von Lufteinl durchbrochene K sowie dies mit Kunststoffelementen versehene Heck waren eigenst Designmerkmale des Nissan Pixo. Obwohl der Nissan Pixo in der Klasse der Kleinstwagen fuhr, wurde er ausschlie als F gebaut. Bei umgeklappten R standen in dem Pixo fast 370 Liter Gep zur Verf Nissan Pixo kaufen sowie verkaufen bei AutoScout24 Als Mischung aus Motorrad und E Roller hat der Renault Twizy seine Nische erfolgreich besetzt. Trotz Identit ist er eine tolle Kleinwagen Alternative. Die Motorisierung des Nissan Pixo Au gesoftet, doch in dem Kern noch immer ein echter 4x4: Nissan zeigt den neuen X Trail inklusive Adaptivfahrwerk und dritter Sitzreihe.

1 answer


Lothar Meggendorfer has written:

'From far and near'

'Internationaler Circus' -- subject(s): Circus, Toy and movable books, Specimens, Juvenile fiction, Juvenile literature, Pictorial works, Fiction

'L. Meggendorfers Verwandlungs- Bilder'

'Aus dem Leben' -- subject(s): Children's poetry, German, Specimens, Toy and movable books

'Reiseabenteuer des Malers Daumenlang und seines Dieners Damian. Ein Ziehbilderbuch'

'Travels of Little Lord Thumb and his man Damian' -- subject(s): Toy and movable books, Fiction, Stories in rhyme, Adventure and adventurers, Artists, Specimens

'Lebendes Affen-Theater' -- subject(s): Animals, Children's poetry, German, Circus, Pictorial works, Juvenile poetry, Toy and movable books, Poetry, Specimens, Juvenile literature

'Bubenstreiche. Ein Verwandlungsbilderbuch'

'Lebendes Affentheater. Ein Ziehbilderbuch'

8 answers