answersLogoWhite

0

Der Kallisto-Effekt beschreibt die Tendenz von Menschen, sich in einer sozialen Gruppe an die Meinungen oder Verhaltensweisen der Mehrheit anzupassen, selbst wenn diese möglicherweise falsch oder irrational sind. Dieser Effekt kann dazu führen, dass individuelle Urteile und Entscheidungen durch den Gruppenzwang beeinflusst werden. Er ist benannt nach dem Mond Kallisto, der als Beispiel für eine der vielen Himmelskörper dient, die um einen Planeten kreisen und dessen Einfluss unterliegen. Der Kallisto-Effekt wird häufig in der Psychologie und Soziologie untersucht, um Gruppenverhalten und Entscheidungsprozesse zu verstehen.

User Avatar

AnswerBot

6d ago

What else can I help you with?

Related Questions