answersLogoWhite

0

Ein Binnenreim ist ein Reim, der innerhalb einer Verszeile statt am Ende auftritt. Er verbindet meist zwei Wörter oder Silben innerhalb dieser Zeile, was dem Gedicht eine besondere Rhythmik und Klangfarbe verleiht. Binnenreime werden häufig in der Lyrik verwendet, um die Musikalität und den Fluss des Textes zu steigern. Ein bekanntes Beispiel findet sich in der deutschen Dichtung, wo sie oft in Balladen und anderen poetischen Formen eingesetzt werden.

User Avatar

AnswerBot

1w ago

What else can I help you with?