Nomensignale sind spezifische Nomen oder Substantive, die in einem Text oder einer Kommunikationssituation verwendet werden, um bestimmte Bedeutungen oder Assoziationen hervorzuheben. Sie können als Hinweise auf zentrale Themen, Emotionen oder Charaktereigenschaften dienen. In der Literatur und Rhetorik werden sie oft gezielt eingesetzt, um die Wirkung eines Textes zu verstärken oder die Aufmerksamkeit der Leser zu lenken. Nomensignale tragen somit zur Interpretation und zum Verständnis des Inhalts bei.
Was sind Klippen = What are cliffs
Sind jungs denn dumm - ja sind sie = Are boys stupid - yes they are.
Was sind Amphibien? translates as What are amphibians?
Was sind Volkstribunen = What are people's tribunes
There are = Da sind There are = Es sind
'Beide Sind 'or 'Beides Sind', but it depends on the context
Sind Regiment was created in 1980.
Sind Sparrow was created in 1844.
sind = are (from the verb sein)
Wo sind sie = Where are they? Wo sind Sie = Where are you?
1000 mL sind 1 L
Was sind vernarbte Nieren? = What are scarred kidneys?